BR
Monaco Franze - Der ewige Stenz
Serie, Unterhaltungsserie • 29.03.2025 • 20:15 - 21:05
Wie gut, daß es den Monaco Franze gibt! Denn als sein "Spatzl" wegen einer nicht ganz echten Heiligenfigur Ärger bekommt, ist es ihr Gatte, der das Problem löst... Von links: der Kriminaldirektor (Franz Geiger), Manni Kopfeck (Karl Obermayr), Gustl (Gerhard Zemann), Trudl (Gaby Herbst) und Franz Münchinger (Helmut Fischer).
Vergrößern
Wie gut, daß es den Monaco Franze gibt! Denn als sein "Spatzl" wegen einer nicht ganz echten Heiligenfigur Ärger bekommt, ist es ihr Gatte, der das Problem löst... Von links: der Kriminaldirektor (Franz Geiger), Manni Kopfeck (Karl Obermayr), Gustl (Gerhard Zemann), Trudl (Gaby Herbst) und Franz Münchinger (Helmut Fischer).
Vergrößern
Annette von Soettingen hat vom "Tierparktoni" einen geschnitzten Heiligen Florian erworben. Der Toni ist kein Heiliger und die Statue nur teilweise. (Karl Obermayr als Manni Kopfeck, 2. v.links, und Helmut Fischer als Monaco Franze, rechts mit Hut). Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Wie gut, daß es den Monaco Franze gibt! Denn als sein "Spatzl" wegen einer nicht ganz echten Heiligenfigur Ärger bekommt, ist es ihr Gatte, der das Problem löst... Von links: der Kriminaldirektor (Franz Geiger), Manni Kopfeck (Karl Obermayr), Gustl (Gerhard Zemann), Trudl (Gaby Herbst) und Franz Münchinger (Helmut Fischer).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1983
Altersfreigabe
6+
Serie, Unterhaltungsserie
Ehefrau Annette (Ruth Maria Kubitschek) reichen die Sperenzien ihres Mannes (Helmut Fischer), sie wirft ihn raus. Während seiner Abwesenheit jubelt ihr der "Tierpark-Toni" ein angebliches Schnitzkunstwerk unter. Annette wird festgenommen. Als der Monaco davon erfährt, ist er sofort zur Stelle. Der Franze ist zu Hause mehr oder weniger rausgeflogen. Er kann seinen Freund Manni Kopfeck überreden, sich mit ihm für einige Tage in ein Kloster zu begeben, um sich dort seelisch - geistig - moralisch zu regenerieren. Annette hat ein Schnitzkunstwerk, einen St. Florian, über den Tierpark-Toni erworben. Dieser ist kein Heiliger, und die Figur ist es nur zum Teil. Deren anderer Teil ist zwar auch schön, doch trotz unterschiedlicher Expertisen zweier Kunstexperten nicht echt. Als die Kriminalpolizei im Antiquitätenladen erscheint, eilt Franz zu Hilfe. Der gelernte Kriminaler trägt zur Erhellung des Falles um den komischen Heiligen bei und auch zur Versöhnung der Ehegatten. Alle Serienfolgen sind 90 Tage in der ARD Mediathek verfügbar.